Während der Stahlbau bereits sichtbare Fortschritte erzielt, entsteht unterhalb des Bauteils „Logistikcenter Nord“ ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitseinrichtung des gesamten Quartiers: Die Sprinklerzentrale inkl. Steuerungseinheit sowie zwei massive Löschwasserbecken mit jeweils 500 m³ Volumen sichern im Ernstfall den Gebäudekomplex vor Brandschäden – leistungsstark, redundant und verlässlich.
Im Brandfall wird das Wasser mittels Hochleistungspumpe (250 kW) mit ca. 10.000 Litern Pumpleistung pro Minute in die betroffenen Gebäudeteile geleitet – das sind knapp 70 gefüllte Badewannen pro Minute!
Facts zur Wasservorratsmenge:
- 2 x 500 m³ = 1.000 m³ oder 1.000.000 Liter Löschwasser
- Das entspricht dem Inhalt von 300 mittelgroßen Feuerwehrtankwagen
- Oder dem Volumen von fast 7.000 Badewannen
- Damit ließe sich ein halbes Freibad befüllen
Die Pumpentechnik wird durch zwei redundant ausgelegte Notstromaggregate abgesichert – für maximale Sicherheit, auch bei Stromausfall.
Platzsparend im Untergrund verbaute High-Tech-Infrastruktur sorgt somit für zuverlässige Sicherheit an der Oberfläche.